- Zielgruppenorientierte Platzierung im passenden Programmumfeld
- Bekanntheit aufbauen und Marke stärken
- 3, 6 oder 12 Monate
Sie möchten mit Ihrer TV Werbung ganz Baden-Württemberg erreichen?
Die sieben regionalen TV Veranstalter haben sich zur Media-Kombi TV Baden-Württemberg zusammengeschlossen.
So können Sie:
TV Baden-Württemberg bietet Ihnen …
ein anspruchsvolles und qualitativ hohes Programmportfolio mit Informationen, Service und Unterhaltung aus den jeweiligen Regionen unserer Sender-Kombi. Unser attraktives Programmumfeld bietet auch überregionalen Kunden eine optimale Werbeplattform.
TV Baden-Württemberg unterstützt Sie …
bei der Produktion von Imagefilmen, Werbespots und Corporate TV sowie in der Konzeption und Umsetzung von Crossmedia-Kampagnen. Ein kompetentes Mediateam bietet Ihnen auf Wunsch alle Leistungen einer Full-Service-Agentur an.
TV Baden-Württemberg ist für jeden da …
denn mit uns erreichen Sie mit einem konkurrenzlosen Informationsangebot treue Zuschauer und regionale Identität vor Ort.
Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; VIDEOSCOPE 1.4, 01.12.2022-31.12.2022, Marktstandard: AGF-Standard\TV, Datenpaket 10006 vom 04.01.2023
bis zu 10 Millionen Brutto-Reichweite
Das Empfangspotential 60/60 gibt an, wie viele Personen oder Haushalte in den letzten 60 Tagen einen Sender mindestens 60 Sekunden konsekutiv eingeschaltet haben. Das Empfangspotential 60/60 ist damit zeitlichen Schwankungen aufgrund der tatsächlichen Nutzung unterworfen.
Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; VIDEOSCOPE 1.4, Haushalte, 01.01.2023, Marktstandard: TV, Datenpaket 10099 vom 18.01.2023
über 70% der Zuschauer sind in der konsumstarken Altersgruppe 30 Jahre und älter
TV Baden-Württemberg – Empfang 60-60 Anteil in %
Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; VIDEOSCOPE 1.4, Haushalte, 01.01.2023, Marktstandard: TV, Datenpaket 10099 vom 18.01.2023
Konsumstarke und kaufkräftige Zielgruppe
TV Baden-Württemberg – Empfang 60-60 Anteil in %
Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; VIDEOSCOPE 1.4, Haushalte, 01.01.2023, Marktstandard: TV, Datenpaket 10099 vom 18.01.2023
TV Baden-Württemberg – Empfang 60-Datenpaket 5095 vom 09.03.202160 Anteil in % Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; VIDEOSCOPE 1.4, Haushalte, 01.01.2023, Marktstandard: TV, Datenpaket 10099 vom 18.01.2023
TV Baden-Württemberg bietet, anders als nationale Sender, ein hohes Maß an regionaler Identifikation. Das macht Werbung in diesem Programmumfeld zu einer wertvollen Serviceinformation, die wirkt. Neben dem klassischen TV-Spot sind eine Vielzahl von Ad Specials buchbar, auf Anfrage auch Infomercials.
Anlieferungsdetails für Spot- / Sendungsanlieferung:
MPEG2, 1920x1080i50, Upper Field, VBR 1, Maximale Bitrate 40 MBit, Zielbitrate 30 MBit Audio 16bit, 384kbit, 48 kHz. Eine Zulieferung an Regio TV z.B. über wetransfer ist zulässig.
Hohe Glaubwürdigkeit und relevante regionale Inhalte garantieren maximale Zuschauerbindung.
Täglich die aktuellsten Nachrichten aus der Region. Wirtschaft, Politik, Sport, Kultur und Serviceinformationen.
Zielgruppe:
alle landespolitisch Interessierten
Sendezeiten:
täglich, Montag bis Freitag
18:00 Uhr | 19:00 Uhr | 20:00 Uhr | 21:00 Uhr | 22:00 Uhr | 23:00 Uhr
Sekundenpreis:
45,– € zzgl. MwSt (Spotausstrahlung)
Liveübertragung der Sitzungen aus dem Stuttgarter Landtag
Zielgruppe:
Gesamtbevölkerung
Sendezeiten:
1x monatlich 9:00-13:00 Uhr
Werbeblock: 08:57 Uhr
1x monatlich 9:30-16:00 Uhr
Werbeblock: 9:27 Uhr
1x monatlich 10:00-16:00 Uhr
Werbeblock: 9:57 Uhr
in Nicht-Ferienzeiten
Werbeformen:
Spot klassisch
Sekundenpreis:
45,– € zzgl. MwSt (Spotausstrahlung)
Diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider.
Zielgruppe:
Alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.
Synchrone Sendezeiten:
Mo, 20:30 Uhr | Mi, 16:30 Uhr | Mi, 21:30 Uhr | So, 16:30 & 19:00 Uhr
Sender:
Regio TV Sendergruppe, Baden TV, Baden TV Süd, Rhein-Neckar-Fernsehen, L-TV
Werbeformen:
Presenting, Sonderwerbeformen, Rubrikensponsoring, Werbespots
Sekundenpreis:
45,– € zzgl. MwSt (Spotausstrahlung)
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
07:00 | INFOMERCIALS | ||||||
08:45 | LIVE AUS DEM LANDTAG | ||||||
09:15 | LIVE AUS DEM LANDTAG | ||||||
09:45 | LIVE AUS DEM LANDTAG | ||||||
10:00 | INFOMERCIALS | ||||||
11:00 | |||||||
12:00 | |||||||
13:00 | |||||||
14:00 | |||||||
15:00 | |||||||
16:00 | |||||||
16:30 | BAUEN & WOHNEN | BAUEN & WOHNEN | |||||
17:00 | INFOMERCIALS | ||||||
18:00 | NEWS | ||||||
19:00 | NEWS | BAUEN & WOHNEN | |||||
19:15 | |||||||
20:00 | NEWS | ||||||
20:30 | BAUEN & WOHNEN | ||||||
20:45 | |||||||
21:00 | NEWS | ||||||
22:00 | NEWS | ||||||
22:30 | BAUEN & WOHNEN | ||||||
22:45 | |||||||
23:00 | NEWS | ||||||
23:15 |
Crossmediale Kampagnen erreichen eine verbesserte Wirkung der Werbebotschaft in Ihrer Zielgruppe. So weisen Bekanntheit, Werbeerinnerung, Kaufbereitschaft oder Branding bei vernetzter Werbung höhere Werte auf als bei redundanten Kontakten über einen einzelnen Medienkanal.
Produktion
Gerne übernehmen wir auch die Produktion aller hierfür erforderlicher Maßnahmen. Werbespot, Erklärvideo, Image- oder Produktfilm – wir sind der leistungsstarke und professionelle Produktionspartner an Ihrer Seite.
Digitaler Dienstleister
Außerdem produzieren wir für Sie Video-Content für Ihre Online-Kommunikation und für Ihre nachhaltige Präsenz in den sozialen Netzwerken.
Consulting und Mediaberatung
Von der Idee über das Konzept bis hin zur Mediaplanung sind wir Ihr Kreativ-Partner für wirkungsstarke TV- und Onlinekampagnen.
Ihre Vorteile
Ein kompetentes Mediateam erstellt für Ihre Werbebotschaft ein individuell angepasstes Crossmedia-Paket. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Werbekampagne „LOGEO“ November (TV Baden-Württemberg)
Kampagnenziel: Response generieren, Absatzsteigerung
Zielgruppe: 60+
Kampagnendauer: ganzjährig
Kampagnenbudget: k.A.
Produktionsfirma: bildschnitt TV GmbH, D-94469 Deggendorf
Head-Sponsoring des Special-Interest-Formates BAUEN & WOHNEN
Kampagnenziel:
Markenbekanntheit steigern, Darstellung des guten Preis- / Leistungsverhältnisses, Bekanntheitsgrad neuer Wohn- und Gebäudekonzepte steigern.
Programmumfeld: BAUEN & WOHNEN
Kampagnenbudget: k.A.
Kampagnendauer:
Jahreskampagne. Presenting BAUEN & WOHNEN und Spotkampagne
Produktionsfirma: Regio TV
Kampagnenziel:
Markenbekanntheit der Smart Home-Anwendung VELUX ACTIVE steigern
Programmumfeld: BAUEN & WOHNEN
Kampagnendauer: Rubrikensponsoring über 6 Monate
Kampagnenziel: Neukundenakquise und Kundenbindung
Programmumfeld: BAUEN & WOHNEN
Kampagnendauer: 12 Sendewochen
Produktionsfirma: Hübner & Sturk Werbeagentur GmbH
Content-Partnerschaft Kultur und Sport, regionale Produktwerbekampagnen
Konzept & Produktion von Social Media Content + Content für interne Kommunikation (Porsche Deutschland)
Content-Partnerschaft „Turbo für Talente“ und „PORSCHE Kultursponsoring“ (Porsche AG)
Regionale Produktwerbekampagnen. (Bezirksdirektion Stuttgart-Böblingen)
BW-Konzept in Planung (AOK Baden-Württemberg)
Content-Partnerschaft Sport, Wirtschaft und Kultur.
Produktion von Online-Content und Image-Trailern
Verlängerung der OOH-Kampagne I/18 ins TV
(TV Baden-Württemberg)
Content-Partnerschaft und regionale Werbekampagne für bw crowd 2017/2018
Komplettproduktion und redaktionelle Begleitung des Mercedes Benz Junior Cups, eines der weltbesten Fußball-Hallenturniere
Kampagnenziel:
Steigerung der Bekanntheit
Programmumfeld: BAUEN & WOHNEN
Spot-Produktion: Regio TV Stuttgart
Produktion und Ausstrahlung einer Eröffnungskampagne, TV Baden-Württemberg
Kampagnenziel: Interesse bei Hausbauinteressenten wecken für das neue Baufritz-Musterhaus „Heimat 4.0“
Programmumfeld: BAUEN & WOHNEN
Kampagnenziel: Gewinnung von Neukunden
Programmumfeld: BAUEN & WOHNEN
Kampagnendauer: 12 Sendewochen
Produktionsfirma: mbs Nürnberg
Kampagnenziel:
Bekanntmachung von Parksystemen bei all denen, die mit Parkplatznot zu kämpfen haben und nach möglichen Lösungen suchen, speziell auch bei „Häuslebauern“ und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf KLAUS Multiparking als Premiumhersteller von Parksystemen zu lenken.
Programmumfeld: BAUEN & WOHNEN
Kampagnendauer: 15 Sendewochen
Produktionsfirma: Frameworks
Kampagnenziel: Mitgliederbindung und Mitgliedergewinnung
Programmumfeld: BAUEN & WOHNEN
Kampagnendauer: 12 Sendewochen
Kampagnenziel:
Den Bekanntheitsgrad der GSW Sigmaringen mbH in Baden-Württemberg steigern und das Image des Unternehmens weiter verbessern.
Programmumfeld: BAUEN & WOHNEN
Kampagnendauer: 12 Sendewochen
Produktionsfirma: Frameworks
Kampagnenziel:
1: Kunden (Endverbraucher) erreichen mit der Botschaft den Regionalen Schimmelterminator-Partner in BW zu vermitteln
2: Steigerung der Markenbekanntheit
Programmumfeld: BAUEN & WOHNEN
Kampagnendauer: 10 Sendewochen
Produktionsfirma: Regio TV
Kampagnenziel:
Die Winterkompetenz der Region Allgäu zu kommunizieren. Im Fokus steht dabei die Bewegung im Schnee, insbesondere alpine und nordische Skimöglichkeiten für Familien.
Produktionsfirma: Perger und Berger GmbH, München
Kampagnenziel:
Die Winterkompetenz der Region Allgäu zu kommunizieren. Im Fokus steht dabei die Bewegung im Schnee, insbesondere alpine und nordische Skimöglichkeiten für Familien.
Produktionsfirma: Perger und Berger GmbH, München
„Das regionale Fernsehen in Baden-Württemberg eignet sich gut als Umfeld für Gesundheitsprodukte. Seit vielen Jahren pflegen wir daher eine enge Zusammenarbeit mit den Sendern.“
Doris Eger, Geschäftsführerin Eger Media GmbH
„Die Bodenseeregion ist das zweitgrößte Apfelanbaugebiet in Deutschland. Durch die Kooperation mit den regionalen TV Sendern erreichen wir eine gute Sichtbarkeit in unseren süddeutschen Kernmärkten.“
Manuela Heinrich, Geschäftsführung Obst vom Bodensee Marketing GmbH
„Mit Regio TV haben wir seit Jahresbeginn eine erfolgreiche Zusammenarbeit und diese wird stetig ausgebaut. Die Resonanz und die erreichte Zielgruppe haben uns überzeugt.“
Isabell Bochert, Head of Teleshopping, Media Plan Baden-Baden
„Den Machern vom Ratgeber-Magazin BAUEN & WOHNEN geht es um solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Sto sieht die Zusammenarbeit als wertvollen Baustein für die weitere Erhöhung der Markenbekanntheit bei Hausbesitzern und Bauherren.“
Rolf Wohllaib, Leiter Marketing Deutschland, Sto SE
„Bei der Personalsuche setzen wir auf eine Kombination von Regionalfernsehen, Radio, der eigenen Internetseite, Online-Stellenbörsen und Vor-Ort-Aktionen in unseren Meisterbäckereien. Mit dem Spot haben wir über einen längeren Zeitraum eine starke Sichtbarkeit und deutlich mehr Bewerbungen auf unserer eigenen Karriereseite“.
Marc Schneckenburger, Geschäftsführer der Meisterbäckerei Schneckenburger mit über 30 Filialen
Wir, Regio TV Bodenseefernsehen GmbH + Co. KG sind Verantwortlicher für dieses Onlineangebot und haben als Anbieter eines Teledienstes Sie zu Beginn Ihres Besuches auf unserem Onlineangebot über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache zu unterrichten. Der Inhalt der Unterrichtung muss dabei für Sie jederzeit abrufbar sein. Wir sind deshalb verpflichtet, Sie zu unterrichten, welche personenbezogenen Daten erhoben oder verwendet werden. Als personenbezogene Daten werden alle Informationen bezeichnet, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.Wir legen größten Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten unterliegt den Bestimmungen der derzeit geltenden europäischen und nationalen Gesetze.
Wir möchten Ihnen mit nachfolgender Datenschutzerklärung aufzeigen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und wie Sie mit uns in Kontakt treten können: |
||||||||
Regio TV Bodenseefernsehen GmbH + Co. KGHandelsregister Ulm HRA 631252 Registergericht Ulm HRB Nr. 632240 E-Mail: info@tv-badenwuerttemberg.de Ein Unternehmen von SchwäbischMedia |
||||||||
Unser DatenschutzbeauftragterUnseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie bei Fragen wie folgt: Datenschutzbeauftragter von Schwäbisch Media gemäß Art. 37 EU-DSGVO/ § 38 BDSG-neu: Herr Sebastian Schmidt |
||||||||
A. AllgemeinZur besseren Verständlichkeit wird in unserer Datenschutzerklärung auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Im Sinne der Gleichbehandlung gelten entsprechende Begriffe für beide Geschlechter. Was die verwendeten Begrifflichkeiten wie z. B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ bedeuten, können Artikel 4 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnommen werden. Zu den im Rahmen dieses Onlineangebotes verarbeiteten personenbezogenen Daten der Nutzer gehören Bestandsdaten (z. B. Name und Adressen von Kunden), Vertragsdaten (z. B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Sachbearbeitern, Zahlungsinformationen), Nutzungsdaten (z. B. besuchte Websites unseres Onlineangebotes, Interesse an unseren Produkten) und Inhaltsdaten (z. B. Eingaben im Kontaktformular). „Nutzer“ umfasst hierbei alle Kategorien von der Datenverarbeitung betroffener Personen. Hierzu gehören bspw. unsere Geschäftspartner, Kunden, Interessenten und sonstige Besucher unseres Onlineangebotes. |
||||||||
B. SpezifischDatenschutzerklärung
|
||||||||
Grundlagen der DatenverarbeitungWir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen folgender gesetzlichen Erlaubnistatbestände verarbeitet:
|
||||||||
Gerne möchten wir Ihnen aufzeigen, wo die vorstehenden Rechtgrundlagen in der DSGVO geregelt sind:
|
||||||||
Datenübermittlung an DritteEine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z. B. für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes. Sofern wir Subunternehmer einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen. |
||||||||
Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale OrganisationAls Drittland sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist. Dies umfasst grundsätzlich alle Länder außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Es findet eine Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation statt. Berücksichtigt hierbei wird, dass entsprechend geeignete/angemessene Garantien vorhanden sind und Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Eine Kopie der geeigneten Garantien erhalten Sie unter den nachfolgenden Links:
|
||||||||
Speicherdauer Ihrer personenbezogenen DatenWir halten uns an die Grundsätze von Datensparsamkeit und Datenvermeidung. Das bedeutet, wir speichern Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten nur so lange, um die vorgenannten Zwecke zu erfüllen oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen festlegen. Entfällt der jeweilige Zweck bzw. nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Datenroutinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt bzw. gelöscht. Hierfür haben wir ein unternehmensinternes Konzept erstellt, um dieses Vorgehen sicherzustellen. |
||||||||
KontaktaufnahmeTreten Sie per E-Mail oder über Kontaktformular mit uns in Verbindung, sind Sie mit der elektronischen Kommunikation einverstanden. Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen. Die von Ihnen gemachten Angaben werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Gerne möchten wir Ihnen hierzu die Rechtgrundlagen nennen:
Wir setzen eine Software zur Pflege der Kundendaten (CRM-System) oder eine vergleichbare Software auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (effiziente und schnelle Bearbeitung der Nutzeranfragen) ein. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass E-Mails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können. Weiterhin möchten wir darauf aufmerksam machen, dass wir eine Software zur Filterung von unerwünschten E-Mails (Spam-Filter) einsetzen. Durch den Spam-Filter können E-Mails abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale fälschlich als Spam identifiziert wurden. Weitergabe von Daten an z.B. Gerichte und Behördentv-badenwuerttemberg.de nimmt bei missbräuchlicher Nutzung unserer Dienstleistungen die Rechte der Geschädigten sehr ernst. Auf richterliche Anordnung hin, wird tv-badenwuerttemberg.de Daten und Informationen über Nutzer an die anfordernde Behörde weitergeben. Dies gilt auch und insbesondere, wenn ein begründeter Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung unserer Dienstleistungen besteht. Ein Missbrauch liegt dann vor, wenn gegen geltende Gesetze verstoßen wird. Der Nutzer willigt in diesen Fällen ausdrücklich in die Weitergabe seiner Daten an Gerichte und Behörden ein.
Gerne möchten wir Ihnen hierzu die Rechtgrundlagen nennen:
Profiling und automatisierte Entscheidung im EinzelfallUm unsere Angebote ständig zu verbessern und sowohl unsere Inhalte als auch angebotene sonstige Leistungen optimal auf Sie abstimmen zu können behalten wir uns vor, personenbezogene Daten im Hinblick auf persönliche Vorlieben oder Interessen sowie andere persönliche Aspekte der betroffenen Nutzer zu analysieren („Profiling“). Als verantwortungsbewusstes Unternehmen machen wir diese Analysen beziehungsweise die Ergebnisse dieser Analysen in keinem Fall zur Grundlage automatisierter Entscheidungen im Einzelfall, welche Rechtswirkungen oder ähnliche Beeinträchtigungen des Betroffenen auslöst.
|
||||||||
Welche Rechte haben Sie?a) Auskunftsrecht Sie haben das Recht, sich eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten einzuholen. Auf Anforderung teilen wir Ihnen nach geltendem Recht in schriftlicher Form mit, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Dies beinhaltet ebenfalls, die Herkunft und die Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. |
||||||||
b) Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, Ihre bei uns gespeicherten Daten bei Unrichtigkeit berichtigen zu lassen. Hierbei können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung, z. B. bei Bestreiten der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten, verlangen. |
||||||||
c) Recht auf Sperrung
Des Weiteren können Sie Ihre Daten sperren lassen. Damit eine Sperrung Ihrer Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. |
||||||||
d) Recht auf Löschung
Sie können ebenfalls die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch. Liegen die entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen vor, werden wir auch ohne Vorliegen eines entsprechenden Verlangens Ihrerseits Ihre personenbezogenen Daten löschen. |
||||||||
e) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie sind berechtigt, von uns die Bereitstellung der uns übermittelten personenbezogenen Daten in einem Format zu verlangen, welches die Übermittlung an eine andere Stelle erlaubt. |
||||||||
f) Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an eine der Datenschutzaufsichtsbehörden zu wenden. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Telefon +49 711 615541–0 Das Beschwerdeformular des können Sie über folgenden Link öffnen: |
||||||||
g) Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten für interne Zwecke mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu genügt es, eine entsprechende E-Mail an datenschutz@schwaebisch-media.de zu senden. Ein solcher Widerruf berührt allerdings nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitungsvorgänge durch uns. Unberührt hiervon bleibt die Datenverarbeitung bzgl. aller sonstigen Rechtsgrundlagen, wie bspw. die Vertragsanbahnung (siehe oben). |
||||||||
Schutz Ihrer personenbezogenen DatenWir treffen vertragliche, organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server. Hierzu wird eine 256-bit-SSL (AES 256) Verschlüsselungstechnik eingesetzt. Dies schließt Ihre IP-Adresse mit ein. |
||||||||
Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen folgender Punkte geschützt (Auszug):a) Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten Um die Vertraulichkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu wahren, haben wir verschiedene Maßnahmen zur Zutritts-, Zugangs- und Zugriffskontrolle getroffen. b) Wahrung der Integrität Ihrer personenbezogenen Daten Um die Integrität Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu wahren, haben wir verschiedene Maßnahmen zur Weitergabe- und Eingabekontrolle getroffen.
c) Wahrung der Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten Um die Verfügbarkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu wahren, haben wir verschiedene Maßnahmen zur Auftrags- und Verfügbarkeitskontrolle getroffen.
Die im Einsatz befindlichen Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Trotz dieser Vorkehrungen können wir aufgrund der unsicheren Natur des Internets nicht die Sicherheit Ihrer Datenübertragung zu unserem Onlineangebot garantieren. Aufgrund dessen erfolgt jegliche Datenübertragung von Ihnen zu unserem Onlineangebot auf Ihr eigenes Risiko. |
||||||||
Schutz MinderjährigerPersonen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Persönliche Informationen dürfen Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, uns nur dann zur Verfügung stellen, wenn das ausdrückliche Einverständnis der Erziehungsberechtigten vorliegt oder die Personen das 16. Lebensjahr vollendet haben oder älter sind. Diese Daten werden entsprechend dieser Datenschutzerklärung verarbeitet. |
||||||||
CookiesWir setzen Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die Dateien werden genutzt um dem Browser zu helfen durch das Onlineangebot zu navigieren und alle Funktionen vollumfänglich nutzen zu können. Unser Onlineangebot verwendet: Browser Cookies Kontrolle von Cookies durch den NutzerBrowser-Cookies: Sie können alle Browser so einstellen, dass Cookies nur auf Nachfrage akzeptiert werden. Auch können per Einstellung nur Cookies akzeptiert werden, deren Seiten gerade besucht werden. Alle Browser bieten Funktionen, die das selektive Löschen von Cookies ermöglichen. Die Annahme von Cookies kann auch generell abgeschaltet werden, allerdings müssen dann gegeben falls Einschränkungen bei der Bedienungsfreundlichkeit dieses Onlineangebotes in Kauf genommen werden. Einsatz von First-Party Cookies (Google Analytics Cookie)Google Analytics Cookies protokollieren:
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie folgenden Link im Browser-Plug-In herunterladen und installieren: Externer Link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen sind unter dem Punkt „Webanalysedienst Google Analytics / Universal Analytics“ zu finden. Lebensdauer der eingesetzten CookiesCookies werden vom Webserver unseres Onlineangebotes verwaltet. Dieses Onlineangebot nutzt: Transiente Cookies/Session Cookies (einmaligem Nutzungsvorgang) Lebensdauer: Bis zum Schließen dieses Onlineangebotes Persistenter Cookie (dauerhafter Browserkennung) Lebensdauer: 1 Jahr Cookies deaktivieren oder entfernen (Opt-Out)Jeder Webbrowser bietet Möglichkeiten, um Cookies einzuschränken und zu löschen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf folgenden Websites:
Webanalysedienst Google Analytics / Universal AnalyticsWir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung des Onlineangebotes ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung dieses Onlineangebotes werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Es findet also eine Datenübermittlung in ein Drittland statt. Berücksichtigt hierbei wird, dass entsprechend geeignete/angemessene Garantien vorhanden sind und Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Eine Kopie der geeigneten Garantien erhalten Sie unter den nachfolgenden Links:
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung in unserem Onlineangebot, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen nutzen, um die Nutzung des Onlineangebotes auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten des Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung des Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieses Onlineangebotes vollumfänglich genutzt werden können. Wir weisen darauf hin, dass dieses Onlineangebot Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Weiterhin nutzen wir Google Analytics-Berichte zur Erfassung demografischer Merkmale und Interessen. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf die Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie über folgenden Link ein Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Plug-In oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten gilt folgender Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieses Onlineangebotes zukünftig verhindert: Google Analytics deaktivieren Verwendung von YouTubeAuf unserer Website sind Funktionen des Dienstes YouTube zur Anzeige und Wiedergabe von Videos eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch YouTube, LLC 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066 USA. Weitere Informationen sind in den Datenschutzrichtlinien von YouTube zu finden. Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt Youtube Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von Youtube zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf unseres Onlineangebotes eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann. Weitere Details über den Einsatz von Cookies bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube |
||||||||
Änderung unserer DatenschutzbestimmungenWir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Dies könnten bspw. die Einführung neuer Services betreffen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. |
||||||||
MarkenschutzJedes hier genannte Firmen- oder Markenzeichen ist Eigentum der jeweiligen Firma. Die Nennung von Marken und Namen geschieht zu rein informativen Zwecken. |
||||||||
C. Russland-spezifische BestimmungenFür Nutzer, die in der Russischen Föderation ansässig sind, gilt folgendes: Die voranstehenden Services unseres Onlineangebotes sind nicht für Staatsbürger der Russischen Föderation, die ihren Wohnsitz in Russland haben, vorgesehen. Wenn Sie ein in Russland ansässiger russischer Staatsbürger sind, werden Sie hiermit ausdrücklich darüber informiert, dass jegliche personenbezogenen Daten, die Sie über dieses Onlineangebot uns zur Verfügung stellen, ausschließlich Ihrem eigenen Risiko und Ihrer eigenen Verantwortung unterliegen. Sie erklären sich weiterhin damit einverstanden, dass Sie uns nicht für eine etwaige Nichteinhaltung von Gesetzen der Russischen Föderation verantwortlich machen. |
Deutsche Datenschutzkanzlei Datenschutz-Office München – www.deutsche-datenschutzkanzlei.de
Angaben gemäß § 5 TMG:
Regio TV Bodenseefernsehen GmbH + Co. KG
Handelsregister Ulm HRA 631252
Ust-Ident-Nr.: DE 249719167
P.h.G.: Regio TV Bodenseefernsehen Verwaltungs-GmbH, Ravensburg
Registergericht Ulm HRB Nr. 632240
Geschäftsführer: Rolf Benzmann, Ralph van Gülick
E-Mail: info@tv-badenwuerttemberg.de
Ein Unternehmen von SchwäbischMedia
www.schwäbisch-media.de
Fotonachweise:
folgen
Konzeption, Gestaltung, Programmierung
d-werk GmbH
Seestraße 35
88214 Ravensburg
www.d-werk.com
Rechtliche Hinweise
Wir weisen darauf hin, dass Informationen auf dieser Seite technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten können. Wir behalten uns vor, die Informationen auf dieser Seite jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren. Alle auf unseren Internetseiten veröffentlichten Werke bzw. Werkteile wie z. Bsp. Texte, Dateien, Kompositionen und Bilder sind urheberrechtlich bzw. nach dem Geschmacksmustergesetz geschützt. Jede weitere Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung – auch auszugsweise – bedarf der schriftlichen Genehmigung.
Datenschutz
Regio TV Regional-Fernsehen beachtet bei der Erhebung, bei der Nutzung und bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Sofern innerhalb des Internet-Angebots die Möglichkeit der Eingabe von persönlichen Daten (E-Mail Adresse, Namen, Anschriften etc.) besteht, erfolgt diese freiwillig. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur intern verwendet, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen zu verschaffen.
Hyperlinks
Diese Website kann Hyperlinks auf Webseiten Dritter enthalten. Links von dieser Website auf Websites Dritter werden in einem separatem Browser-Fenster geöffnet und nur aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung gestellt. Regio TV Regional-Fernsehen distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten dieser Websites und macht sich fremde Websites und ihre Inhalte nicht zu eigen. Für die Inhalte fremder Websites ist Regio TV Regional-Fernsehen nicht verantwortlich. Deren Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.
Meinungsverschiedenheiten
Sollte aus der Vertragsbeziehung eine Meinungsverschiedenheit entstehen, ist Regio TV Regional-Fernsehen zur Durchführung eines für den Kunden kostenfreien Vermittlungsverfahrens von einer anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle bereit. Bei etwaigen Beschwerden können sich die Kunden daher an
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.
Straßburger Str. 8
77694 Kehl
Telefon: +49 7851 79579 40
Telefax: +49 7851 79579 41
Internet: www.verbraucher-schlichter.de
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de
wenden. Sollte dort keine Einigung erzielt werden, steht – ohne vorherigen Schlichtungsversuch bei einer staatlich anerkannten Stelle – der Rechtsweg offen.
Kontaktdaten
Veröffentlichung der Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten nach Art. 37 Abs. 7 EU-DSGVO
Datenschutzbeauftragter von Schwäbisch Media gemäß Art. 37 EU-DSGVO/ § 38 BDSG-neu:
Herr Sebastian Schmidt – MSG Mediaservice GmbH & Co. KG
Tel. 0751/2955-4444,
datenschutz@schwaebisch-media.de
16. September 1996
1. September 2000
8. Mai 2001
20. Dezember 2004
22. September 2006
1. September 2009
1. Mai 2011
1. November 2016
17. Februar 2017
25. Februar 2017
1. Juli 2017
27. September 2017
17. Oktober 2017
15. November 2017
17. Januar 2018
11. März 2018
1. November 2018
1. Dezember 2018
1. Februar 2019
4. Februar 2025
Sie haben Fragen oder sind an TV Baden-Württemberg interessiert?
Ihr Ansprechpartner Rolf Benzmann
+49 751 2955-2405
info@tv-bw.de
Karlstraße 16
88212 Ravensburg
Geschäftsführer: Rolf Benzmann
Tel.: 0751 2955-2410
ravensburg@regio-tv.de
regio-tv.de/regionen/bodensee.html
Naststraße 26
70376 Stuttgart
Geschäftsführer: Ralph van Gülick
Tel.: 0711 25257-0
stuttgart@regio-tv.de
regio-tv.de/regionen/stuttgart.html
Münchner Straße 15
89073 Ulm
Geschäftsführer: Ralph van Gülick
Tel.: 0731 400 19 190
E-Mail (Ulm): info.ulm@regio-tv.de
E-Mail (Neu-Ulm): info.neu-ulm@regio-tv.de
E-Mail (Aalen): info.aalen@regio-tv.de
regio-tv.de/regionen/schwaben.html
Haid-und-Neu-Straße 18
76131 Karlsruhe
Geschäftsführer: Bernd Gnann
Tel.: 0721 98 97 73 – 500
info@baden-tv.com
www.baden-tv.com
Basler Landstr. 8
79111 Freiburg
Geschäftsführer: Bernd Gnann
Tel.: 0761 456 83 78 – 0
info@baden-tv-sued.com
www.baden-tv-sued.com
Strombergstraße 21
71636 Ludwigsburg
Geschäftsführer: Manfred Kusterer
Tel.: 07141 488880
info@l-tv.de
www.l-tv.de
Hafenstraße 49
68159 Mannheim
Geschäftsführer: Ralph Kühnl
Tel.: 0162 4032647
werbung@rnf.de
www.rnf.de